![]() |
Wenn Am Sonntagabend... - Klingender Hausschatz Deutscher Volksmusik 2.
https://b.radikal.ru/b07/2012/9f/e4724dff17e0t.jpg
Èñïîëíèòåëü: Ðàçíûå Àëüáîì: Wenn Am Sonntagabend... - Klingender Hausschatz Deutscher Volksmusik 2. Ãîä âûïóñêà: 1969 Âðåìÿ çâó÷àíèÿ: 03:12:15 Æàíð: Folk, World, & Country Ôîðìàò: FLAC (image + cue) Êà÷åñòâî: Lossless Êîëè÷åñòâî òðåêîâ: 64 Ðàçìåð àðõèâà: LP 1 - 810 mb LP 2 - 844 mb LP 3 - 814 mb LP 4 - 846 mb ßçûê ðåëèçà: íåìåöêèé Ñîäåðæàíèå: Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde A1 –Die Bückeburger Jäger - Jägergruß - Conductor [Leitung] – Wilfried Majowski A2 –Rudolf Schock, Günther-Arndt-Chor, Berliner Symphoniker - Grün ist die Heide (Als ich gestern einsam ging) - Arranged By [Musikalische Bearbeitung], Conductor [Dirigent] – Fried Walter A3 –Roy Etzel und die Königsjäger - Waldeslust A4 –Renate und Werner Leismann, die Ladi-Geisler-Gruppe - Heissa, Kathreinerle A5 –Blasorchester Eugen Henkel - Bierwurst-Polka A6 –Die Harzer Bergsänger - Solang noch Wälder rauschen - Chorus Master [Leitung] – Alfred Weyland A7 –Rudolf Schock, Berliner Symphoniker - Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde - Conductor [Dirigent] – Robert Stolz A8 –Die Original Donauschwäbische Blasmusik Augustin - Blütenwalzer B1 –Die blauen Jungs aus Bremerhaven, Jan Steevens Sailorband - Seefahrt tut Not (Hamburg am Elbestrand) - Chorus Master [Leitung] – Hauptbootsmann Günter Faber B2 –Das Marinemusikkorps Nordsee - Mein Mann, der fährt zur See (Alte Kameraden) - Conductor [Dirigent] – Korvettenkapitän E. C. Kunz B3 –Heidi Kabel und Henry Vahl, Orchester unter Leitung von Walter Stock - Oh, hättest du einmal nur geschrieben B4 –Blasorchester Eugen Henkel - Hedwig-Polka B5 –Helga und Klaus - Zum Tanze, da geht ein Mädchen B6 –Die Original Böhmischen Musikanten - Schenk mir den letzten Tanz - Conductor [Leitung] – Anton Wottawa B7 –Die Westfälischen Nachtigallen - Die Post im Walde - Chorus Master [Leitung] – Dietmar Hahn B8 –Karel Vacek und seine Original Böhmische Blasmusik - Das ist Musik (Hej, Panimámo) Lied der Berge C1 –Die Original Egerländer Musikanten - Wir sind Kinder von der Eger - Vocals [Gesang] – Franz Bummerl; Vocals [Gesang], Conductor [Leitung] – Ernst Mosch C2 –Willy Schneider mit Streichorchester - In der Heimat ist es schön - Conductor [Leitung] – Helmut Wormsbächer C3 –Bückeburger Jäger - Der Kreuzfidele Kupferschmied - Conductor [Leitung] – Wilfried Majowski C4 –Studio-Nord-Orchester - Hohe Tannen - Conductor [Leitung] – Franz Frankenberg C5 –Alfons Bauer und seine Almdudler - Klarinettenmuckl C6 –Montanara-Chor - Wir Kameraden der Berge C7 –Strassengel Duo, Kugelberger Musikanten - Bergvagabunden (Bergsteigerlied) C8 –Das Original Oberkrainer Quintett Avsenik - Tiroler Länder (Iz Vinskih Goric) D1 –Die Falkenauer Blasmusik - Trompetenscherze - Conductor [Leitung] – Ernst Mosch D2 –Billy Mo, Orchester Gert Wilden - Ich kauf' mir lieber einen Tirolerhut D3 –Friedel Hensch und die Cyprys - Im Försterhaus am Waldesrand D4 –Die Original Egerländer Musikanten - Am Abend auf der Heide - Conductor [Leitung] – Ernst Mosch D5 –Willy Schneider mit Orchester und Chor - Das Lied der Berge (La Montanara) D6 –Hansl Krönauer Duo, Original Donauschwäbische Blasmusik - Donauschwaben-Walzer D7 –Klaus Hirte, die Ulmer Spatzen - Hopsa, Schwabenliesel - Chorus Master [Leitung] – Benno Kaiser D8 –Die Original Hoch- und Deutschmeister-Kapelle - O du mein Österreich - Conductor [Leitung] – Julius Herrmann Tief in dem Böhmerwald E1 –Die Bückeburger Jäger - Frisch geblasen E2 –Renate und Werner Leismann, die Ladi-Geisler-Gruppe - Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt E3 –Karel Vacek und seine Original Böhmische Blasmusik - Dorfmusikanten (Venkovská) E4 –Gottlob Frick, Berliner Symphoniker - In der Waldschenke - Conductor [Leitung] – Werner Eisbrenner E5 –Die Stuttgarter Volksmusikanten - Edelweiß-Walzer - Conductor [Leitung] – Alfred Kluten E6 –Die Geschwister Kuhn - Schwarz san die Kersch'n E7 –Maxl Graf, Toni Sulzböck und seine Musikanten - Der Hiasl vom Bayerischen Wald E8 –Toni Sulzböck und seine Bayrische Blasmusik - Bayrische Plattler F1 –Die Original Böhmischen Musikanten - Rosamunde - Conductor [Leitung] – Anton Wottawa F2 –Hermann Prey, Berliner Symphoniker, RIAS-Chor - Tief in dem Böhmerwald - Music Director [Musikalische Leitung] – Werner Eisbrenner F3 –Boris Kovacic und sein Original Laibacher Musikanten - Grüne Wälder F4 –Die Oberleitner Dirnd'ln, die Heimatsänger, die Schlierseer Musikanten - Über den Gipfeln der Berge F5 –Das Chiemgauer Jodelduo, Toni Sulzböck mit seinen Chiemgauer Musikanten - Wie der Fuchs dei der Nacht F6 –Toni Sulzböck und seine Oberbayrischen Musikanten - Bayrische Dirndln - Soloist, Zither – Toni Sulzböck F7 –Peter Hinnen und Su, Swiss Folklore Group - Urlaubsjodel F8 –Original Hoch- und Deutschmeister - Gruezi, Gruezi Schwyzerland Auf der Heide blühn die letzten Rosen G1 –Das Original Oberkrainer Quintett Avsenik - Festtag In Oberkrain G2 –Jodel-Duo Maria Hellwig und Basi Erhardt, Die Almenrausch-Musikanten - Droben Im Bergwald G3 –Alpenland-Duo, Original Donauschwäbische Blasmusik - Im Dorfwirtshaus G4 –Die Schaumburger Märchensänger - 's Dirndl Is' Wunderschön - Chorus Master [Leitung] – Edith Möller G5 –Will Glahé und sein Orchester - Auf der Schwäbsche Eisebahne G6 –Ronny, Studio-Nord-Orchester - Muß wandern, Muß wandern - Conductor [Leitung] – Franz Frankenberg G7 –Die Original Egerländer Musikanten - Mädels, jetzt ist Damenwahl - Conductor [Leitung] – Ernst Mosch G8 –Billy Mo, Basi Erhardt, Orchester Gert Wilden - Der Salontiroler - Soloist, Yodeling – Basi Erhardt H1 –Rudi Bohn und sein Orchester - Liechtensteiner Polka H2 –Willy Schneider, die Heidesänger mit großem Orchester - Auf der Heide blühn die letzten Rosen - Conductor [Leitung] – Willy Stech H3 –Will Glahé und sein Orchester - Kuckuckswalzer H4 –Die Schaumburger Märchensänger - Aus der Jugendzeit - Chorus Master [Leitung] – Edith Möller H5 –Die Falkenauer Blasmusik - Im Rosengarten von Sanssouci - Conductor [Leitung], Vocals [Gesang] – Ernst Mosch; Vocals [Gesang] – Franz Bummerl H6 –Friedel Hensch und die Cyprys - Müde kehrt ein Wandersmann zurück H7 –Das Original Oberkrainer Quintett Avsenik - Landpartie H8 –Maria und Margot Hellwig mit Kinderchor, Toni Sulzböck und seine Heimatmusikanten - Feierabend-Jodler - Soloist, Zither – Toni Sulzböck https://a.radikal.ru/a23/2012/f4/df20e331a3fbt.jpg Êîììåíòàðèé ê ðåëèçó: "Wenn am Sonntagabend... - Klingender Hausschatz Deutscher Volksmusik 2" - ïîäàðî÷íûé áîêñ, ñîñòîÿùèé èç ÷åòûðåõ âèíèëîâûõ äèñêîâ ñîäåðæàùèõ çàïèñè ïîëåê, âàëüñîâ, ìàðøåâ, íàðîäíûõ òèðîëüñêèõ ìåëîäèé â èñïîëíåíèè íåìåöêèõ, àâñòðèéñêèõ è øâåéöàðñêèõ äóõîâûõ îðêåñòðîâ. https://b.radikal.ru/b36/2012/f9/cdb06fdd13a9t.jpg https://c.radikal.ru/c32/2012/fa/58e810a8b57at.jpg https://b.radikal.ru/b18/2012/db/265a9e20f0bet.jpg https://a.radikal.ru/a35/2012/11/74d851c0d15bt.jpg https://b.radikal.ru/b06/2012/18/62b7b51fa819t.jpg https://b.radikal.ru/b30/2012/eb/fd4e2c32f380t.jpg https://d.radikal.ru/d07/2012/26/9ea7a6c12b18t.jpg https://d.radikal.ru/d35/2012/59/948b0cccbe56t.jpg https://a.radikal.ru/a14/2012/3e/12f3dcea6c8et.jpg https://a.radikal.ru/a23/2012/f4/df20e331a3fbt.jpg Manufactured By – TELDEC »Telefunken-Decca« Schallplatten GmbH 4 LP box, tracklist printed inside cap Barcode und andere Identifikationsmerkmale Matrix / Runout (Side A, stamped): G S 92254 A-2 Made in Germany Matrix / Runout (Side B, stamped): G S 92254 B-2 Made in Germany Matrix / Runout (Side C, stamped): 075914 Manufactured in Germany Matrix / Runout (Side D, stamped): 075915 Manufactured in Germany Matrix / Runout (Side E, stamped): S 92256 A-1 Made in Germany Matrix / Runout (Side F, stamped): S 92256 A-1 Made in Germany Matrix / Runout (Side G, stamped): D - 014446 Manufactured in Germany Matrix / Runout (Side H, stamped): D - 014447 Manufactured in Germany Êîä êëàññà ñîñòîÿíèÿ âèíèëà: Very Good (VG) Óñòðîéñòâî âîñïðîèçâåäåíèÿ: Profi HiFi Sound Ïðåäâàðèòåëüíûé óñèëèòåëü: "Marantz" Ïðîãðàììà-îöèôðîâùèê: WaveEditor Ðèï: shurele
|
×àñîâîé ïîÿñ GMT +3, âðåìÿ: 16:03. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.2
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. Ïåðåâîä: zCarot